Links
Hilfe im Notfall
Tierrettung München |
Der ambulante Rettungsdienst für Tiere in München bietet 24 Stunden Notruf-Service und hilft jedem sich in Not befindlichen Tier,
egal, ob es sich um ein krankes Haustier oder frei lebende (Wild-) Tiere (z.B. Igel, Füchse, Schwäne, Tauben) oder auch streunende Katzen handelt: Tierrettung München | Herzogstraße 127 | 80796 München Tel: 0180 5 843773 |
Tierschutz- und Tierschutzorganisationen
![]() |
Ein Freund fürs Leben wurde im April 2011 in Berlin gegründet. Der Verein vermittelt insbesondere Katzen und Hunde, die bereits von spanischen oder anderen Tierschutzfreunden in Obhut genommen wurden und in ihrem Heimatland nur wenig Aussicht auf eine Vermittlung haben. Er hilft damit den Tieren und den spanischen Tierschutzorganisationen, deren Auffangstationen regelmäßig überfüllt sind und die daher dringend auf Vermittlungen ins Ausland angewiesen sind. Das Vereins-Ziel ist es, ein gutes und artgerechtes Zuhause für die Tiere zu finden und eine gelungene Mensch-Tier-Partnerschaft zu initiieren. Da der Verein stark vernetzt ist, können die Tiere inzwischen nicht mehr nur in Berlin, sondern deutschlandweit in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden. |
![]() |
Eichhörnchen Station Gilching e. V. Seit 2015 hilft dieser Verein Eichhörnchen und anderen Wildtieren in Not. Er arbeitet eng mit Veterinärämtern, Behörden, Biberberater:innen, Tierheimen und Tierärzt:innen zusammen. |
![]() |
Patras-Hunde e.V. Hinter Patras-Hunde e.V. stehen Menschen, die bereits seit vielen Jahren die griechischen Tierschützer vor Ort in ihrer Arbeit unterstützen. Unsere Aufgabe sehen wir darin, den Hunden, die nicht in Griechenland vermittelt werden, durch unsere Vermittlung ein Zuhause in Deutschland zu geben. Außerdem leisten wir finanzielle Unterstützung für notwendige medizinische Behandlung vor Ort. Wichtig ist uns auch, dazu beizutragen, dass regelmäßig Kastrationsaktionen durchgeführt werden. |
![]() |
Tiere in Not Griechenland e.V. Unser Verein wurde 2009 mit einigen wenigen Menschen gegründet, welche die Tierschutzbedingungen – speziell in Griechenland – mit viel Engagement und Herzblut verändern wollten. Inzwischen zählt unser Verein 127 Mitglieder (Stand: 04/2020), Pflegestellen und ehrenamtliche Helfer, welche ihre Ehrenämter mit Leidenschaft und vollem Einsatz ausführen. Wir sind stolz darauf, inzwischen ein so großartiges Team an unserer Seite zu haben. |
![]() |
SardinienHunde e.V. Seit mehreren Jahren in verschiedenen Bereichen des Tierschutzes, sowohl im In- als auch im Ausland tätig, hat sich im Januar 2015 eine Gruppe von Tierschützern zusammengeschlossen und den Verein SardinienHunde e.V. in Regensburg gegründet. |
![]() |
Hundehilfe Marika e.V. Seit 2009 engagieren wir uns ehrenamtlich für den Tierschutz. Aufgrund der unbeschreiblich großen Not haben wir unsere Aktivitäten in den letzten Jahren verstärkt nach Osteuropa – insbesondere Ungarn – verlegt. |
![]() |
Pfotenrettung grenzenlos e.V. – gemeinnütziger Tierschutzverein im Würmtal |
Ernährung
Ernährungsberatung der Tierärztliche Fakultät (LMU München) |
Ernährungsberatung Tierärztliche Fakultät Veterinärwissenschaftliches Department – Lehrstuhl für Tierernährung und Diätik LMU München |
napfcheck |
Fachtierärztliche Ernährungsberatung |
Futtermedicus |
Futterzusätze für Hunde und Katzen |
Haustierbedarf
RedDingo | Hochwertigen Emaille-Marken von RedDingo, dem australischen Spezialisten für Tierausstattung. Mit der extrem haltbaren Gravur gehen die persönlichen Angaben auch bei hoher Beanspruchung durch Schmutz, Abrieb oder Feuchtigkeit nicht verloren. |